Das Unerläßliche – eine kleine Toilettenkunde

„Das Scheißen ist uns unerläßlichDavon zu reden ist gar häßlich.“ Mit diesen Zeilen aus einem Gedicht meines Vaters möchte ich die zarter Besaiteten unter meinen Lesern darauf hinweisen, dass nun eine in Teilen häßliche Shanghai-Beijing-Toiletten-Geschichte folgt. Bitte nicht beim Essen lesen oder beim Lesen essen! Die Horror-Stories über chinesische Toiletten… Weiterlesen

Weine nicht, wenn der Regen fällt – die feuchte Formel 1

Drei Schirme sind zu wenig für sechs Männer. Zwei kleine, zwei mittlere und zwei große mussten sich den Regenschutz teilen, als es am Samstag um den besten Startplatz ging. Grau in grau zeigte sich Shanghai der Formel-1-Wel, die eigentlich eine bunte ist. Und eine laute. Aber selbst der Schallpegel ließ… Weiterlesen

Die Ballade vom kleinen Marathon-Mann

Am braunen Flusse ruhig erwartend stehnDie Läufer, leuchtend Grün gekleidetDie Zahl ist groß, die ersten ziehndavon beim Klang von Starters Glocke. Der Füße siebzigtausend trommelnauf den Asphalt vor ewigen Gemäuern.Und mittendrin der tapfre kleine Mann.Zehn Kilometer solln es heute werden. Das grüne Band der Läufer schlängelt sichdurch Shanghais Häuserschluchten morgens… Weiterlesen

Ai gu-de wei – Dialektpflicht in Shanghai

Uffgebasst, liewe Leeser! So oder so ähnlich hieße es in meiner Anrede an die geneigten Rezipienten, wenn in meinem Blog der Dialektzwang durchgesetzt würde. Wird er aber nicht. Aber an den Informationsschaltern in Shanghais Mega-Malls und den riesigen Warenhäusern muss künftig mindestens ein(e) Mitarbeiter(in) den lokalen Dialekt beherrschen. So will… Weiterlesen

Durch die Blume geflucht

Von weitem betrachtet freut sich der Toilettengänger im Museum of Contemporary Art in Shanghai über die dezent gemusterten Kacheln, deren Farbe an Champagner erinnert und das harmonisch zu nennende, ästhetisch gelungene Ornament, in edlem Goldgelb gefärbt. Paaasen dazu ein modernes Designer-Pissoir. Was aber bietet sich dem Blick des Besuchers dieser… Weiterlesen

Tim und Struppi bei Tschang in Shanghai

Kennt Ihr Zhang Chongren? Nie gehört? Kennt Ihr Tim und Struppi? „Der blaue Lotos“? Gründlich? Dann kennt Ihr auch Zhang Chongren. Der Tim-und-Struppi-Zeichner Hergè hat den Shanghaier Künstler nämlich in der Figur des Waisenjungen Tschang verewigt, der gemeinsam mit Tim und Struppi die Bösewichte besiegt. Aus Dankbarkeit; denn Zhang Chongren,… Weiterlesen

Kunst im Öltank – Shanghais West Bund Biennale

Stimmengewirr. Verkehrslärm. Töne langsam gespielt. Eine Sonate. Computergepiepse der späten Siebziger. LED-Leuchten hängen an Drähten. Wenn jemand näher kommt, wird er mit Flackern und immer schneller werdendem Geklacker begrüßt. Eine junge Frau im lila Sakko zieht eine Schublade aus dem Apothekerschrank. Ein Sinuston erklingt. In der Schublade liegt der passende… Weiterlesen